Was ist Reiki?
Aktivierung der Selbstheilungskräfte durch Handauflegen
Reiki ist eine spirituelle Technik, die im frühen 20. Jahrhundert von Mikao Usui in Japan entwickelt wurde. Der Begriff Reiki setzt sich aus den japanischen Wörtern "Rei", was universelle Lebensenergie bedeutet, und "Ki", was die individuelle Lebensenergie bezeichnet, zusammen. Rei und Ki vereint ergeben somit die universelle Lebensenergie, die durch alles Lebendige fließt.
Grundprinzipien des Reiki
Reiki basiert auf der Vorstellung, dass die Übertragung dieser universellen Lebensenergie von einer Person auf eine andere durch Handauflegen Heilung und Wohlbefinden fördern kann. Die wichtigsten Grundprinzipien des Reiki umfassen:
- Die Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Usuis`s ganzheitlicher Ansatz: Reiki betrachtet den Menschen als Ganzes, einschließlich Körper, Geist und Seele, und strebt danach, das Gleichgewicht zwischen ihnen wiederherzustellen.
- Energieübertragung: Durch das Auflegen der Hände wird die universelle Lebensenergie auf den Empfänger übertragen.
Die Geschichte von Reiki
Mikao Usui, ein buddhistischer Mönch und Gelehrter, entwickelte Reiki Anfang des 20. Jahrhunderts nach intensiven Studien und Meditationen. Legenden besagen, dass Usui nach einer 21 Tage Meditation, eine spirituelle Erleuchtung auf dem Berg Kurama in Japan erlebte, die ihm die Fähigkeit verlieh, die universelle Lebensenergie zu kanalisieren und zu nutzen. Er gründete schließlich ein System, um dieses alte Wissen weiterzugeben, und eröffnete die erste Reiki-Schule in Tokio.
Verbreitung und Weiterentwicklung
Reiki wurde in den 1930er Jahren von Hawayo Takata, einer Schülerin von Mikao Usui, nach Hawaii und später in die USA gebracht. Von dort aus verbreitete sich Reiki weltweit und wurde in verschiedene Formen und Schulen weiterentwickelt.
Wie funktioniert eine Reiki-Sitzung?
Eine typische Reiki-Sitzung dauert zwischen 60 und 90 Minuten und beginnt oft mit einem kurzen Gespräch zwischen dem Reiki-Praktizierenden und dem Empfänger. Der Empfänger liegt angezogen und entspannt auf einer Massageliege, während der Praktizierende die Hände sanft auf verschiedene Bereiche des Körpers legt oder sie knapp darüber hält. Der Praktizierende fungiert als Kanal für die universelle Lebensenergie, die durch seine Hände fließt und an den Empfänger weitergegeben wird.
Die Rolle des Praktizierenden
Der Reiki-Praktizierende spielt eine zentrale Rolle bei der Durchführung einer Reiki-Sitzung. Durch Schulungen und Einweihungen in persönlicher Anwesenheit hat der Praktizierende gelernt, die universelle Lebensenergie zu kanalisieren und sie gezielt an den Empfänger weiterzugeben. Er oder sie ist darauf bedacht, eine ruhige und entspannte Atmosphäre zu schaffen, in der sich der Empfänger wohlfühlt und sich auf den Heilungsprozess einlassen kann.
Wissenschaftliche Untersuchungen und Akzeptanz
Obwohl Reiki in der Schulmedizin nicht als wissenschaftlich nachgewiesene Heilmethode anerkannt ist, gibt es zahlreiche Erfahrungsberichte und einige wissenschaftliche Studien, die positive Effekte von Reiki belegen. Viele Menschen berichten von einer deutlichen Verbesserung ihres Wohlbefindens und einer Reduktion von Schmerzen und Stress nach Reiki-Behandlungen. Reiki wird zunehmend auch in Krankenhäusern und Kliniken als ergänzende Therapiemethode angeboten.
Abschluss
Reiki ist eine faszinierende und vielseitige Technik, die auf der Übertragung universeller Lebensenergie durch Handauflegen basiert. Durch die Aktivierung der Selbstheilungskräfte und die Förderung des inneren Gleichgewichts kann Reiki einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden leisten. Mikao Usui's Vermächtnis lebt in den zahlreichen Praktizierenden und Schülern weltweit weiter, die diese alte Heilkunst pflegen und weitergeben.
Reiki Einweihungen
Du möchtest es erlernen? Hier ein paar Infos:
Von der Übertragung der Lebensenergie kann der Reiki-Gebende als auch der Reiki-Empfangende profitieren. Dem Reiki-Gebenden wird keine persönliche Energie entzogen. Er dient lediglich als Kanal für die Lebensenergie, die sich dem Bedarf des Empfängers anpasst. Der Reiki-Empfänger bekommt nur so viel Lebensenergie wie er braucht. Reiki aktiviert die Selbstheilungskräfte und wirkt ganzheitlich auf 3 Ebenen. Körper, Geist und Seele. Selbst Tiere und Pflanzen können von der Lebensenergie profitieren.
Du hast noch Fragen? Gern bin ich für Dich da...
Es finden in regelmäßigen Abständen Reiki-Treffen statt, bei denen sich meine Gruppe bei nettem Zusammensein austauscht. Hast Du auch Lust mal reinzuschnuppern? Wir freuen uns...
Einweihungen
Selbstverständlich weihe ich in persönlicher Anwesenheit und von Herz zu Herz gemäß der Lehre von Mikao Usui ein. Meine Einweihungslinie führt direkt auf Mikao Usui zurück und kann eingesehen werden.
- 1. Grad nach Mikao Usui
- 2. Grad nach Mikao Usui
- 3. Grad nach Mikao Usui
- Lehrer-Grad nach Mikao Usui
Reiki Behandlungen ersetzen nicht den Besuch beim Arzt, Heilpraktiker oder Psychologen. Ich stelle keine Diagnosen.
Gemäß der derzeitigen Studienlage sind die Angebote nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts BVG vom 02.03.2004 belegt.