Ich sehe dich – Siehe, erkenne und nehme an:
Deine Weiblichkeit im Wandel
Eine Reise zur Selbstakzeptanz und inneren Stärke
Einladung
Wir laden dich ein, dich dem Fluss des Lebens anzuvertrauen, Veränderungen zuzulassen und daran zu wachsen. Es ist ein Prozess der Selbstentdeckung, der Mut erfordert und mit einer tiefen Freude belohnt wird. „Ich sehe dich – Siehe, erkenne und nehme an: deine Weiblichkeit im Wandel“ ist eine Einladung, die eigene Geschichte wertzuschätzen, neue Seiten an sich zu entdecken und gemeinsam eine vielfältige, lebendige und starke Weiblichkeit zu gestalten.
Wir laden dazu ein, einen Moment innezuhalten und sich selbst zu betrachten: mit liebevoller Aufmerksamkeit, mit ehrlicher Anerkennung und mit einer tiefen Bereitschaft, alle eigenen Facetten des Frauseins anzunehmen. Es ist eine Einladung an jede Person, auf eine Reise zu gehen, auf der das Werden und Vergehen, das Entdecken und Loslassen, das Starke und das Sanfte gleichwertig nebeneinanderstehen dürfen.
Selbstwahrnehmung: Sehen, erkennen und annehmen
Der Weg zu sich selbst beginnt mit dem inneren Sehen. Es bedeutet, innezuhalten, in den Spiegel zu blicken und das eigene Bild zu betrachten – unverstellt, ehrlich und wertschätzend. Die eigenen Wünsche, Ängste, Stärken und Schwächen wahrzunehmen, ist der erste Schritt zur Selbstakzeptanz.
- Sehen: Offenheit gegenüber sich selbst. Alle Facetten wahrnehmen, auch die, die oft verborgen bleiben.
- Erkennen: Die eigenen Muster und Prägungen verstehen. Woher kommen meine Vorstellungen von Weiblichkeit? Wer hat sie geprägt?
- Annehmen: Mit Mitgefühl und Wertschätzung die eigenen Seiten umarmen. Die Bereitschaft entwickeln, sich selbst zu lieben, auch – und gerade – in der Veränderung.
Die Vielschichtigkeit der Weiblichkeit
Was ist Weiblichkeit? Ist sie angeboren, anerzogen, erlebt, erlitten oder frei gewählt? Die Vorstellungen davon sind ebenso vielfältig wie die Menschen, die sie verkörpern. Weiblichkeit kann sich ausdrücken in der Art, wie wir sprechen, denken, fühlen oder handeln – in Fürsorge, Stärke, Sanftmut, Widerstandskraft, Kreativität und in der Fähigkeit, sich selbst und andere zu lieben. Weiblichkeit ist nicht starr, sondern ein dynamisches Zusammenspiel von inneren und äußeren Einflüssen, von gesellschaftlichen Erwartungen und persönlichen Erfahrungen.
Ausblick: Die Zukunft der Weiblichkeit
Die kommenden Jahre werden neue Möglichkeiten und Herausforderungen bringen. Die persönliche und gesellschaftliche Entwicklung wird weiterhin die Vielfalt von Weiblichkeit sichtbar machen. Es liegt an jeder Person, diesen Wandel mitzugestalten, ihre eigene Stimme zu erheben und andere auf ihrem Weg zu ermutigen. Im ständigen Dialog zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft entsteht die Kraft, die Weiblichkeit in all ihren Facetten zu feiern und die Schönheit des Wandels zu leben.
Zeit und Energieausgleich
Terminlich abgesprochenes Wochenende mit Übernachtung im Zentrum Fr ab 19 Uhr, Sa von 08:30-18:30 Uhr und So von 08:30-15:30 Uhr
Pro Wochenende: 295€
Verpflegung: + 25€